2-tägiger Praxislehrgang in Lawinenkunde
Termine: | 05.-06.01.2019 und 19.-20.01.2019 |
Ort: | Kreuzeckhaus bei Garmisch-Partenkirchen |
Ziel: | Erlernen des Handwerkszeugs zur Vermeidung grundsätzlicher Fehler bei der Beurteilung der Lawinengefahr und Handlungstraining für einen Lawinenunfall. |
Niveau: | Einstieg ins wintersportliche Risikomanagement für Skitourengeher und Freerider |
Konzept: | Technik + Taktik: kundig analysieren, fundiert entscheiden & konsequent handeln. |
Inhalte: |
|
Voraussetzungen: | Solide Aufstiegstechnik mit Fellen und kontrolliertes Abfahren im freien Gelände. |
Anforderungen: | Steilheit von stellenweise bis zu 35° mit Ski. Aufstiegsleistung zwischen 300 und 500 Höhenmetern pro Tag mit leichtem Tourenrucksack. |
Leistungen: | Ausbildung und Tourenleitung durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer. Topmodernes LVS-Equipment (Schaufel, Sonde & Lawinenverschüttetensuchgerät). Kursunterlagen und -zertifikat des Verbands Deutscher Berg- und Skiführer. |
Kursgebühr: |
|
Zusatzkosten: |
|
Leihausrüstung: |
|
Teilnehmerzahl: | 6 - 8 Teilnehmer |
Kursleitung: | Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer Alexander Bayerl |
Anmeldung: | Verbindliche Anmeldung unter: philipp@mein-ausruester.de |
Zusatzinformationen: | Details zum Treffpunkt, bzw. eine Teilnehmerliste, um Fahrgemeinschaften zu bilden, werden kurz vor dem Kurs bekanntgegeben. |
Zuletzt angesehen